Ternitz/Wien, 25. April 2024. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der im ATX der Wiener Börse notierten Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) folgte dem Vorschlag des Vorstands, den 2023 ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von MEUR 47,2 zur Ausschüttung einer Dividende von EUR 2,00 je Aktie zu verwenden. Der Restbetrag wird auf neue Rechnung vorgetragen. Als Dividendenzahltag wurde der 08. Mai 2024 festgelegt.
Die Hauptversammlung hat dem Vorstand und dem Aufsichtsrat die Entlastung für das Geschäftsjahr 2023 erteilt, den vorgelegten Vergütungsbericht beschlossen und der Vergütungspolitik für den Aufsichtsrat zugestimmt. Weiters hat die Hauptversammlung den Vorstand ermächtigt, für die Dauer von höchstens 30 Monaten vom Tag der Beschlussfassung an eigene Aktien der Gesellschaft bis zu maximal 10% des Grundkapitals der Gesellschaft zu erwerben, sowie erworbene eigene Aktien ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss einzuziehen oder wieder zu veräußern und die Veräußerungsbedingungen festzusetzen. Zudem wurde für die kommenden fünf Jahre ein Vorratsbeschluss zur Ausgabe neuer Aktien im Volumen von maximal 10% des bestehenden Grundkapitals gefällt.
Brigitte Ederer, deren Aufsichtsratsmandat mit der diesjährigen Hauptversammlung endete, wurde für ein weiteres Jahr wiederbestellt. Der internationale Energieexperte Simon Eyers wurde für eine Periode von vier Jahren neu in den Aufsichtsrat gewählt. Er folgt auf Helmut Langanger, dessen Funktionsperiode mit der heutigen Hauptversammlung endete.
Für das laufende Geschäftsjahr wurde die KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft zum Abschlussprüfer der Gesellschaft und zum Konzernabschlussprüfer, sowie - soweit sich dies aufgrund der gesetzlichen Vorschriften für das Geschäftsjahr 2024 ergibt - zum Prüfer des Nachhaltigkeitsberichts bestellt.
Alle Beschlüsse der Hauptversammlung sind im Detail auf der Webseite von SBO nachzulesen: www.sbo.at/hauptversammlung